Unsere Firmengeschichte
Der Großvater Toni Klaas hatte das Unternehmen mit Gütertransport vom Vater weitergeführt. Man musste bald ein Fahrzeug für die Personenbeförderung anschaffen. So wurde ein Fahrzeug gekauft, dass beiden Ansprüchen gerecht wurde. Die Woche über war der LKW/Bus im Güterverkehr und am Wochenende bzw. bei Bedarf im Personenverkehr tätig. Man hatte ein Fahrzeug gekauft, wo eine Ladefläche und eine Personenkabine im Wechsel montiert werden konnte.
Dieses Fahrzeug hatte den Namen "Nassovia Express".
Nun war die Zeit da, dass der Sohn ins Unternehmen kam. Gerhard Klaas stand seinem Vater bei und half unter sicherlich keinen leichten Bedingungen im Unternehmen mit. Als dieser dann das Aufgebot mit seiner Verlobten Inge Wortmann stellte, kam es zum Namenswechsel. Der Standesbeamte stimmte der Heirat nicht zu, weil in dem Nachnamen "Klaas" die zwei "aa" waren. Also wurde der Namen in "Klas" mit einem "a" umgewandelt.
Leider verstarb Toni Klaas viel zu früh im Jahre 1966. Vondem führte Gerhard Klas das Unternehmen bis zum  Ende 2006.
Seit Anfang 2007 führen die Söhne Rüdiger und Jürgen Klas das Unternehmen weiter. Beide sind schon lange Jahre im Unternehmen des Vaters tätig gewesen. Somit wuchs die Firma auch im laufe der Jahre auf weitere Reisebusse die Europaweit auf den Straßen unterwegs waren.
Im Sommer 2019 verstarb Gerhard Klas.
Im laufe der vergangenen Jahren wurde der eine oder andere Bus an-/abgeschafft. 
So das wir heute stolz sagen können, unser Fuhrpark besteht aus 4 Reisebussen und  13 Überland-/ Linienbussen. 
Und ein 25 köpfiges Team worüber wir stolz sind.
Wir und unser Team würden uns freuen, Sie in unserem Unternehmen und in einem unserer Reisebusse begrüßen zu dürfen.